Welche Kriterien solltest Du checken, bevor du eine Wärmepumpe einbaust?
1) Die Gebäudeheizlast
Ist euer Gebäude überhaupt für eine Wärmepumpe geeignet? Das bestimmt ihr u.a. mit der Gebäudeheizlast, also dem Energiebedarf, den euer Gebäude insgesamt benötigt.
Dies könnt ihr übrigens hier kostenlos checken lassen:
https://www.heizreport.de/
2) Die spezifische Raumheizlast
Wie viel Energie brauchen die einzelnen Räume in eurem Haus? Anhand dessen könnt ihr ermitteln, wie viel Energie ihr pro m² benötigt. Auch dies ist ein entscheidendes Kriterium für den Einbau einer Wärmepumpe.
3) Die Heizflächen
Heizflächen können z.B. eure Heizkörper, eure Fußbodenheizung, oder andere Wärmespender sein. Hier ist die Vorlauftemperatur entscheidend. In manchen älteren Gebäuden sind die Heizflächen für eine Wärmepumpe nicht geeignet . Oft kann man dies durch den Tausch von z.B. größeren Heizkörpern kompensieren.
Mehr erfahrt ihr in dem Video hier unten: