Marco Rzeski (l.) erhielt die Urkunde vom Fachverband SHK NRW, überreicht durch Nina Esche (r.). Die Koch GmbH hatte bei Petra Funke-Marx und Jürgen Marx (Mitte) das ProfiBad NRW geplant, gestaltet und umgesetzt.
Ein neues Badezimmer ist etwas Tolles. Längst ist dieser Raum kein reiner Zweckbereich mehr, sondern dient der Erholung vom Alltag. Geschmackvolles Design, funktionale Raumaufteilung und moderne Elemente wie eine bodengleiche Dusche und wassersparendeArmaturen sorgen für Ambiente und helfen beim Energiesparen.
Die aktuelle forsa-Umfrage der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. bestätigt, dass 17,7 Mio. „Erstbäder“ seit dem Bau nicht mehr renoviert wurden. Damit liegt das Durchschnittsalter eines Bades in Deutschland bei stolzen 19,5 Jahren. Petra Funke-Marx und Jürgen Marx aus Bad Oeynhausen wollten nicht länger dazu gehören und haben für die Komplettsanierung ihres Bades im Frühjahr 2017 nicht nur den passenden SHK-Fachbetrieb engagiert, sondern mit ihrem herausragenden ProfiBad-Projekt nun obendrein noch 1.000 Euro gewonnen.
Die Jury der Aktion ProfiBad NRW prämierte Anfang September aus den Einreichungen fünf Sieger des Wettbewerbs um das beste Komplettbad aus Profihand. Mit dabei auch unsere Badsanierung bei Familie Marx. Laut Juryurteil bestechen das Raum-, Farb- und Beleuchtungskonzept. Es setzt alles harmonisch in Szene, was es zu sehen gibt. Viele pfiffige und gut umgesetzte Ideen schaffen ein Mehrwert für den Nutzer des Bades. Beispielsweise die Nischen hinter der Badewanne, oder die wechselbare Bildwandtapete als modernes Designelement. Hans-Peter Sproten, Jurymitglied und Hauptgeschäftsführer des SHK-Branchenverbandes, hob in seiner Begründung nochmals die Ausführung hervor: „Dieses Bad-Projekt ist der absolute Liebling der gesamten Jury. Auf kleiner Fläche wurde die beste Lösung inkl. großem Waschtisch, Dusche, Wanne und randlosem WC geschaffen. Die Planung und wie auch die Ausführung steht beispielhaft für eine sehr saubere handwerkliche Umsetzung ausgebildeter Fachkräfte.“ Auch wenn es nicht danach klingt, das Siegerbad der Familie Marx ist nicht groß. Es liegt mit seinen 8 qm knapp unter dem Deutschen Mittel: Denn laut der repräsentativen forsa-Umfrage liegt die durchschnittliche Größe eines Badezimmers mit WC aktuell bei 9,1 qm.
Wir haben das Siegerprojekt umgesetzt und gemeinsam mit unserem Kunden bei der Aktion eingereicht. Wir bauen mit unserem erfahrenen Team Bäder aus einer Hand: Ein Komplettbadauftrag wie im Fall der Familie Marx ist immer eine tolle Herausforderung. Neben der individuellen Beratung und fachgerechten Montage der Sanitär- und Heizungssparte, geht es hierbei auch um die reibungslose Koordination aller beteiligten Gewerke wie Elektro-, Maler- und Fliesenarbeiten.
Die Kundenwünsche der Familie Marx waren für uns kein Problem: „Wir wollten eine drastische Veränderung. Unser altes Bad war ordentlich in die Jahre gekommenund uns schwebte nun ein Wohlfühlbad in zeitlosen Farbtönen, aber dem gewissen Etwas vor. Und genau das hat das Team umgesetzt. Wir sind sehr zufrieden,“ bestätigt Jürgen Marx zum Abschluss der Urkundenübergabe am vergangenen Donnerstag.