Neben den Info-Videos, die Marco Rzeski und sein Team für den YouTube Channel von Koch Bad & Heizung aufnehmen, ist Marco auch ab und an zu Gast in den Videos des SHK Info-Youtube Channels.
Im neuesten Q&A-Video von SHK Info beantwortet Marco zusammen mit Marcel von Zons Fragen der User und Userinnen rund ums Thema Heizung und Wärme. Vor allem das Thema Wärmepumpe steht hoch im Kurs.
Es geht zum Beispiel um die Frage, ob Heizkörper so groß angelegt werden können, dass sie mit deiner Vorlauf-Temperatur von 45°C auskommen. Es ist generell richtig, dass desto größer der Heizkörper angelegt wird, die Vorlauf-Temperatur entsprechend sinkt. Jedoch gibt es einige Faktoren zu beachten, wie biespielsweise die Raumgröße. Denn nicht in jeden Raum passt ein sehr großer Heizkörper.
Eine Alternative können beispielsweise Niedertemperatur-Heizkörper darstellen. Sie werden mit einem kleinen Lüfter unterstützt, damit der Heizkörper auch die volle Leistung erreicht.
Marco und Marcel erläutern schließlich, warum sich beispielweise 50°C als Vorlauftemperatur gut eignet. Marcel ergänzt, dass die Heizkörper dann lediglich etwas dicker und länger ausfielen – aber eine ausreichende Heizleistung erreichten.
Auch wurde die Frage geklärt, ob es gefördert wird, wenn eine Nah- bzw. Fernwärmeheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt wird. Der Einbau einer Wärmepumpe wird immer gefördert, unabhängig davon, welches Heizsystem daruch ersetzt wird – auch wenn beispielsweise eine alte durch eine neue Wärmepumpe ersetzt wird.
Im Q&A-Video geht es außerdem um die Frage, ob ein Solarspeicher mit einer Wärmepumpe betrieben werden kann und es wird erklärt, warum vor dem Einbau iner Wärmepumpe unbedingt ein Hydraulischer Abgleich gemacht werden sollte.
Ihr wollt euch alle Fragen und Antworten in voller Länge anschauen?
Ihr habt Fragen oder wollt mehr zu bestimmten Themen erfahren? Dann schaut doch in unserem Blog oder auf unserem YouTube-Kanal vorbei!