Wasser marsch! Gartenbewässerung mit der Grundfos SCALA1

Wasser marsch! Gartenbewässerung mit der Grundfos SCALA1

Schnell ist es passiert: Wenn die Temperaturen steigen und Regentage weniger werden, sitzt der Garten oft als erstes auf dem Trockenen. Gerade wenn nicht täglich Zeit ist, sich selbst um die ausreichende Bewässerung von Blumen, Rasen und Beeten zu kümmern, ist eine Gartenbewässerungspumpe der optimale Helfer. Sie sparen Zeit und können sich entspannt zurücklehnen, während ihr Garten im satten Grün erstrahlt.

Die Grundfos SCALA1 eine sehr kompakte und vor allem leise Wasserpumpe, die sich für die Wasserversorgung und Druckerhöhung rund ums Haus oder auch für leichte Anwendungen in industriellen Umgebungen eignet.

Anschluss des Garten-Bewässerungssystems

Die Saugleitung der Pumpe wird mit der Erdleitung verbunden, die Grundwasser aus einem Bohrloch zieht. Dort saugt die Pumpe das Wasser an und gibt es über die Druckseite an den Schlauch weiter.

Im Youtube Kanal von SHK INFO finden Sie immer die neuesten Beiträge zum Thema Heizung, Sanitär, Klima und Haustechnik allgemein. Schauen Sie vorbei

An der Saugleitung der Garten-Wasserpumpe befindet sich auch ein Rückschlagventil. Dieses Ventil verhindert, dass die Wassersäule, die sich im Rohr gesammelt hat, wieder zurück ins Grundwasser fließt. Dass heißt, wenn die Wasserpumpe eingeschaltet wird, kann sie dass verbleibende Wasser sofort ansaugen und lospumpen. Der Gartenschlauch wird schließlich an der Pumpe eingerastet und sofort heißt es: „Wasser marsch!“ Sofort meint in diesem Sinne auch, dass das Wasser ohne Verzögerung aus dem Schlauch kommt, selbst wenn Sie sich im Vorgarten befinden, während die Pumpe weit weg am Gartenhaus installiert ist. Und apropos Installation: Für eine sichere und fachgerechte Installation der Wasserpumpe in Ihrem Garten, wenden Sie sich gern an uns. 

Probier’s mal…

…mit ‚ner App! Während Sie es sich im Garten in der Hängematte bequem machen, können Sie die Gartenbewässerung mit der Grundfos SCALA1 über das Smartphone steuern. In der Grundfos App können beispielsweise der Status der Pumpe oder dessen Laufzeiten eingesehen werden. Sogar eine Alarmschaltung lässt sich einstellen: Erkennt die Pumpe Undichtigkeiten im Rohrleitungssystem, wird das sofort in der App sichtbar.

Gartenbewaesserung Koch Bad und Heizung App

Wirklich praktisch ist auch die Zeitplan-Funktion. Für jeden einzelnen Tag lassen sich genaue Bewässerungszeiten einstellen. Sie sind morgen Abend auswärts essen? Kein Problem, mit der App sorgen Sie dafür, dass die Gartenbewässerung ganz automatisch zu der von Ihnen gewünschten Zeit und am gewünschten Tag passiert. Die Verbindung von der Gartenpumpe zur Grundfos App funktioniert ganz einfach via Bluetooth.

Auf einen Blick: Vorteile der Garten-Wasserpumpe Grundfos SCALA1


Gartenbewaesserung Koch Bad und Heizung 2


  • Die Pumpe ist klein und kompakt gebaut und kommt dank ihrer Technik ohne externes Druckgefäß aus. Damit kann die Garten-Wasserpumpe in jedem Garten Platz finden und ist jederzeit flexibel was den Aufstellungsort angeht
  • Kaum zu hören: Die Pumpe ist nicht nur klein, sondern auch extrem geräuscharm. Das Summen gleicht einem eher angenehmen Ton. Damit steht der erholsamen Hängematten-Pause im Garten nichts im Wege – und die Nachbarn werden die Bewässerungsanlage gar nicht bemerken
  • Selbst bei einer größeren Entfernung, wie z.B. über 25 Metern, kommt sofort Wasser aus dem Schlauch. Lästiges Warten gehört der Vergangenheit an.


Abschließender Hinweis für die Nutzung von Eigen- und Stadtwasser

Bei einigen Betreiber*innen ist eine Brücke zwischen Eigenwasser und Stadtwasser zu finden. Diese Brücke soll es ermöglichen, die Art der Versorgung jederzeit ändern zu können. Allerdings ist diese Art von Verbindung verboten, denn sie birgt große Gefahren für die Trinkwasserhygiene:

Im schlimmsten Fall kann Grundwasser bis ins städtische Versorgungsnetz gelangen - und das Wasser dort verunreinigen!

Sprechen Sie uns an!

Sie sind am Thema Gartenbewässerung oder Wasserpumpe interessiert oder haben Fragen dazu? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen gerne weiter.

Geben SIe unten Ihre Frage oder Reaktion ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Lieber direkten Kontakt? Auf unserer Kontaktseite finden Sie unsere Ansprechpartner.
© 2023 Koch Modernisierung Bad und Heizung in Löhne bei Bad Oeynhausen - Tel.: 05732 97 66 00 - eMail: info@koch-heizung-bad.de