Wasserverlust in der Heizung - das können Ursachen sein

Wasserverlust in der Heizung - das können Ursachen sein

Es kann immer passieren, dass eine Heizung Wasser verliert. Das ist ärgerlich, denn das verlorene Wasser kostet Geld – und wenn größere Mengen an Wasser aus der Heizung austreten, kann das sogar Schäden im Mauerwerk verursachen.

Hier zeigen wir Ihnen mögliche Ursachen auf, raten aber beim Verdacht auf eine Leckage in jedem Fall dazu, einen Experten bzw. eine Expertin zu beauftragen!

Undichte Stellen

Der wahrscheinlich naheliegendste Grund dafür, dass eine Heizung Wasser verliert, sind undichte Stellen an Ventilen oder Rohren der Heizung. Ein Leck lässt sich an der Stopfbuchse eines Heizkörperventils relativ einfach erkennen: Wenn es an der Außenstelle tropft, ist eine undichte Stelle die Ursache. Etwas schwieriger wird es beim Fußbodenverteiler. Weil dieser recht versteckt sitzt, bleiben undichte Stellen hier oft unbemerkt – und das kann schnell zu einem größeren Schaden führen. Manchmal laufen Heizungsleitngen auch stellenweise im Estrich. Eine schlechte Wasserqualität beispielsweise kann Lochfraß verursachen, was undichte Stellen hervorruft.


Schäden durch Abnutzung des Ausdehnungsgefäßes

Koch Bad Heizung Blog Ausdehnungsgefaess Heizung


Das Ausdehnungsgefäß einer Heizungsanlage sorgt dafür, dass der Druck, der durch Volumenveränderungen der Heizungsflüssigkeit entsteht, konstant bleibt. In dem Ausdehnungsgefäß sitzt eine Membran, die dabei als „Druckpolster“ dient.
Diese Membran wird damit ständig beantsprucht, wodurch ein geringer, aber konstanter Wasserverlust entstehen kann. Dauert das über einen längeren Zeitraum an, sammelt sich das Wasser in dem Teil des Gefäßes, wo eigentlich nur Luft sein sollte. So entsteht zusätzlich auch ein Druckverlust. 

Wasser- und Druckverlust durch das Sicherheitsventil

Koch Bad Heizung Blog Sicherheitsentil Heizung


Hat sich das Ausdehnungsgefäß, wie im vorherigen Absatz beschrieben, mit Wasser gefüllt und wird es dann aufgeheizt, dehnt es sich weiter aus.

Dadurch erhöht sich das Volumen und ein Überdruck entsteht. Damit dieser entweichen kann, öffnet sich das Sicherheitsventil. Kühlt die Anlage schießlich wieder ab, entsteht ein Unterdruck. Es kann auch sein, dass das Sicherheitsventil undicht ist. Solche Lecks sind nicht immer einfach zu erkennen, weil das die Ableitung vom Ventil manchmal direkt zum Abfluss führt. Auch hier kann ein Heizungsexperte bzw. eine -expertin weiterhelfen!


Wasserverlust durch Entlüften der Heizkörper

Wenn sehr oft Luft und Wasser an den Heizkörpern abgelassen wird, kann auch das zu einem Wasserverlust führen. Der wiederrum verursacht einen Druckverlust in der Heizungsanlage.

Ein undichter Wärmetauscher

Der Wärmetauscher sitzt hinter dem Brenner einer Heizungsanlage. Dort kondensiert der Wasserdampf der Gase, die beim Heizen entstehen. Ist der Wärmetauscher undicht, kann das Wasser verdunsten. 

Mit Hilfe von Experten und Expertinnen Kosten vermeiden

Koch Bad Heizung Blog Wasserverlust Heizung

Insgesamt kann ein Wasserverlust in der Heizungsanlage vielschichtige Gründe haben, die sich nicht immer einfach feststellen lassen. Wir raten deshalb dazu, sich bei einem Wasserlust an einen Experten bzw. eine Expertin zu wenden. Damit lassen sich Folgeschäden und hohe Reparaturkosten vermeiden!

Sie haben weitere Fragen zum Thema? Dann schauen Sie sich auf unserem Blog um oder kontaktieren Sie uns direkt!


Weitere interessante Themen:

Luft in der Heizung: Die 5 häufigsten Ursachen

Heizungspumpe - der versteckte Stromfresser

Heizungsanlage richtig wählen: Die 5 wichtigsten Fakten zur Wärmepumpe

Jetzt Energie sparen: Mit dem hydraulischen Abgleich der Heizung

Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen gerne weiter.

Geben SIe unten Ihre Frage oder Reaktion ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Lieber direkten Kontakt? Auf unserer Kontaktseite finden Sie unsere Ansprechpartner.
© 2023 Koch Modernisierung Bad und Heizung in Löhne bei Bad Oeynhausen - Tel.: 05732 97 66 00 - eMail: info@koch-heizung-bad.de