• Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Heizsystemen und Sanitäranlagen
• Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbehebungen
• Umsetzung von Sicherheitsvorschriften und Einhaltung von Qualitätsstandards
• Arbeit in einem professionellen Team
• Flache Hierarchien
• Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in (SHK)
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft für Notdienstschichten (ca. alle 8 Wochen)
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Steuerfreie Sonderzahlungen
• Eigenes Firmenfahrzeug und eigenes Smartphone
• Feste 37h Woche und 30 Tage Urlaub
• Moderne Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
• Professionelles Werkzeug von z.B. Hilti und Testo
• Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, wie Regelungstechnik, Brandschutz. Kältemittelschein und vieles mehr.